Zertifiziertes Löschen von Daten einfach per Software
KUERT bietet Lösungen zur selbstständigen rückstandlosen Datenlöschung an. Hierbei macht es keinen Unterschied, ob Sie Daten von Storages, Desktop-PCs, mobilen Notebooks, SSDs oder Smartphones löschen möchten. Die Löschung von Daten ist stationär oder über das Unternehmensnetzwerk möglich. Sie zahlen jeweils nur die Lizenzgebühren und können aus einer breiten Programmpalette kostenlos den Löschstandard auswählen, der Ihnen für den jeweiligen Einsatzzweck am geeignetsten erscheint.
Sie wollen Daten sicher löschen und gelöschte Datenträger bequem verwalten?
Gemeinsam mit unserem Partner YouWipe liefern wir Ihnen die Software und die digitale Infrastruktur, um Ihre Daten selbstständig DSGVO-konform sicher und einfach löschen zu können.
YouWipe ist die All-In-One Lösung, wenn es um die sichere, rückstandslose Löschung von Daten aller Dateisysteme sowohl von stationären Geräten (PC / Desktop), Netzwerkspeichern, Storages, als auch von mobilen Geräten (Notebook / Laptop, entsperrte Smartphones / Handy oder Tablet, iOS / Android) geht.
Oft genug ist die Rede davon, dass Unternehmen ein „Löschkonzept“ benötigen, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Da in jedem Unternehmen an den unterschiedlichsten Stellen personenbezogene Daten erhoben werden, ist ein Konzept erforderlich, worüber sich einfach und unkompliziert nachvollziehen lässt, welche Datenträger wann, wo und wie gelöscht worden sind.
Die von uns angebotenen Lösungen beginnen dort, wo herkömmliche Software zur Datenlöschung an Ihre Grenzen stößt. YouWipe löscht auch die Bereiche einer Festplatte, die für einen Großteil der sich am Markt befindlichen Programme zur Datenlöschung, nicht erreichbar und somit nicht zu löschen sind. Hierzu zählen u. a. die Host Protected Area (HPA), Device Configuration Overlay (DCO) und das Remapping von Sektoren.
Die Software unterstützt alle gängigen Anschlusstypen. Unabhängige Untersuchungen, mittels Einsatzes der ADISA Methodik zur rückstandslosen Löschung von Daten, bestätigen die Rekonstruktionssicherheit der von uns eingesetzten Lösungen von allen Speichermedien. YouWipe wurde nicht nur von unserer Mutterfirma Kürt Zrt., sondern auch von Regierungen und unabhängigen Sicherheitsorganisationen nach strengen und professionellen Standards anerkannt und erfolgreich zertifiziert. Prüfungen wurden u.a. vorgenommen von:
Der NATO, dem BSI, dem britischen National Cyber Security Centre (NCSC), den Common Criteria (EAL +3), dem niederländischen General Intelligence and Security Service, dem Finnish National Cyber Security Centre (TRAFICOM), ADISA (UK Asset Disposal and Information Security Alliance) und TÜV Saarland.

Was macht die Löschsoftware eigentlich genau?
Um Alt-Daten auf Sektoren rückstandslos löschen zu können, müssen diese Daten mit einem physikalischen Wert überschrieben werden. Hierfür gibt es unterschiedliche Standards zum Löschen wie 1-faches, 3-faches oder 7-faches Überschreiben von Alt-Daten. Die hierfür erforderlichen Algorithmen zur Datenlöschung sind in der Software von YouWipe hinterlegt und können je nach Bedarf und Wunsch ausgewählt werden.
Nach erfolgreicher Durchführung des Löschprozesses, erhalten sie ein manipulationssicheres Lösch-Zertifikat für jedes gelöschte Speichermedium, welches die Art der Löschung (inkl. DCO, HPA) und den Löschalgorithmus enthält. Weiterhin sind auditierbare Asset-Informationen zum gelöschten Medium aufgelistet, wie z.B. Hersteller, Modell, Seriennummer, Uhrzeit, Start- und Ende des Löschvorgangs. Das Löschzertifikat kann lokal gespeichert, als CSV-Datei exportiert oder ausgedruckt werden. Auch ein Abruf in der Cloud ist im Falle eines Audits möglich. Hier entspricht YouWipe den höchsten Standards.
Vorteile im Überblick:
- Löscht rückstandslos und unwiederbringlich Daten von SSD, HDD, Servern, Storages, PC, Laptop, Smartphone, iPhone, Tablet, iPad, USB-Stick, Speicherkarte
- Folgt den Richtlinien der rekonstruktionssicheren Löschung durch Kryptografie, akzeptiert durch die Bundesbehörden der EU und USA
- Löschung versteckter Partitionen / DCO, HPA & Remapped Sectors
- Erfüllt strenge staatliche Vorschriften und Industriestandards wie DSGVO / GDPR, HIPAA, PCI DSS, Sox, ISO 27001
- Erfüllt die US-DOD- / NATO- / CESG- / DIPOLOG-Anforderungen
- compliant und auditierungssicher
- Wahlweise sichere Überschreibungsfunktionen z.B. im Verhältnis 3:1 (Einfache Löschung = 3 x Überschreiben, Dreifache Löschung = 9 x Überschreiben)
- Umfasst die Protokolle Secure Erasure (SE) und Enhanced Secure Erasure (ESE)
- Unterstützt: SSD, HDD, UEFI, NVMe, SATA, m2.SATA, ATA, IDE/PATA, SCSI, FC, USB, SAN (e.g. NetApp, IBM, EMC)
- Boot-Optionen (PXE, USB, CD) – Software via ISO-Datei oder LAN
- Unterstützt die gleichzeitige Löschung mehrerer Datenträger
- Management-Konsole in europäischer Cloud kostenlos
- manipulationssichere Löschzertifikate (lokal, Cloud, PDF, Print, CSV, XML)
- Auflistung der Anzahl von verschobenen defekten Sektoren / HPA „Reallocated Sectors“
- Keine Vertragsbedingungen
- Kein Ablaufdatum für Software, Lizenzen und Support
- Versionsupdate kostenlos
- Vollständige Synchronisierung zwischen lokaler und Cloud-Verwaltungskonsole standardmäßig enthalten
- Fehlgeschlagene und abgebrochene Löschungen kompensieren die Lizenz automatisch
Keine Zeit und Kosten mehr in Verpackung und Versand von zu löschenden Datenträgern investieren, stattdessen die Daten effizient und sicher selber löschen.
Der Report / Das Zertifikat im Überblick:
Löschzertifikate sollten folgende wichtige Parameter enthalten, damit sie aussagekräftig sind:
- Fortlaufende Dokumenten-Nr.
- Version / Rev. der Löschsoftware
- Ausführende Person der Löschung
- Systeminfos der Lösch-Umgebung
- Geräteinformationen der Festplatte (Hersteller, Modell, Seriennummer, Typ, Kapazität, Sektoranzahl + Größe, Remap-Sektoren)
- Löschinformationen (Löschmuster, Start-/ Endzeitpunkt, Dauer, Versteckte Bereiche, Defekte Sektoren, etc.
Beispiel eines Reports:
Wie funktioniert das Löschen? Wie ist die Handhabung?
Das Löschen von Daten und die Verwaltung gelöschter Datenträger gliedert sich bei YouWipe in zwei Bereiche:
- Dem Lösch-Klienten, mit dem Sie die Löschung vornehmen (bootbarer USB-Stick, CD oder PXE-Option). Eine ISO Datei zur Erstellung des Lösch-Klienten erhalten Sie nebst Manual bei der Lizenz-Bestellung.
- Der cloudbasierten Management-Konsole „wipeCenter“ zur Verwaltung der Zertifikate der gelöschten Datenträger (siehe unten). Auch mit Darstellung Ihres Firmenlogos möglich.
Mit dem finnischen Entwickler YouWipe pflegen wir eine besondere Kooperation, denn er gehört noch nicht zu den großen Playern im Markt und ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Die Qualität und Anwendungsfreundlichkeit dieser Lösung ist jedoch überragend. Zudem verfügen wir über ein Exklusiv-Vertriebsrecht und arbeiten direkt mit den Entwicklern der Software zusammen.
Hierdurch haben wir die Möglichkeit, auch spezifische Anpassungen der Software selbst auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse maßzuschneidern. Sprechen Sie uns einfach an!
Die Preise staffeln sich nach der Abnahmemenge.
Exemplarische Preisstaffeln (Preis pro Lizenz inkl. Software, inkl. MwSt.):
1-25 Lizenzen – 16,60 €
50-100 Lizenzen – 10,65 €
500-1000 Lizenzen – 7,08 €
Weitere Preisstaffelungen auf Anfrage.
Gerne stellen wir interessierten Firmenkunden auch einen Demozugang zur Verfügung, um die Möglichkeiten von YouWipe zu testen.
Sie haben noch Fragen zur rekonstruktionssicheren Datenlöschung? Benötigen Sie ein Angebot?
Wir beraten Sie gerne telefonisch unter Tel. 0234 – 962 90 390 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.