Wenn die Zeit davon läuft – Express Datenrettung bei KUERT
Für besonders zeitkritische und wichtige Daten gibt es den Express Service bei KUERT.
Schnelle Hilfe bei Datenverlust für alle Arten von Defekten, sowohl physisch als auch logisch, und für alle Datenträger.
Wählen Sie die Servicestufe Express, so erhält Ihr Auftrag die Priorisierung.
Unser Service beinhaltet:
- Unverbindliche Sofort-Beratung am Telefon mit Kosteneinschätzung.
- Express-Abholung durch Fedex bei Festplatten und RAID-Systemen (für alle anderen Datenträger auf Wunsch zu buchbar).
- Express-Diagnose innerhalb von 3 Werktagen. Falls möglich und wird die Datenrettung bereits während der Analyse begonnen und im Idealfall abgeschlossen.
- Erfolgsbasierte Express-Datenrettung: An dem Fall arbeiten mehrere Ingenieure.
- Persönliche Ansprechpartner und regelmäßige Benachrichtigungen über den Bearbeitungsstand.
- Dateiliste zur Kontrolle des Datenrettungsergebnisses.
- Download der wichtigsten Daten von unserem gesicherten Server.
- Express-Versand der Zielfestplatte mit den geretteten Daten.
Um Ihnen einen für Sie optimalen Service anbieten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, ist bereits Ihre erste Kontaktaufnahme wichtig.
Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen können bereits anhand Ihrer Schilderungen die erste Einschätzung bezüglich zeitlicher Abläufe und zu erwartender Kosten vornehmen. Sie erklären Ihnen die Prozesse und veranlassen weitere Schritte, um Ihren Express- Fall entsprechend der Dringlichkeit in die Wege zu leiten.
Sie können uns sowohl telefonisch, per Anfrageformular oder auch E-Mail kontaktieren. Haben Sie sich entschieden, können Sie den Auftrag über die Analyse-Anmeldung registrieren.
Individuell, erfolgsbasiert, transparent
Ein Express-Fall wird immer individuell und mit höchster Priorität behandelt, d.h. die Datenrettung so schnell wie technisch möglich durchgeführt. Die Angabe von genauen Bearbeitungszeiten ist im Vorfeld einer Datenrettung pauschal nicht möglich. Der Zeitrahmen der Datenwiederherstellung wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, wie die Art und das Ausmaß der Beschädigungen, Art und Kapazität des Datenträgers, aber auch durch die Dateiformate und Menge der wiederherzustellenden Daten.
Die Datenrettung von physikalisch beschädigten Festplatten erfolgt in unserem ISO-zertifizierten Reinraum-Labor der Klasse R 100. Anschließend wird die Rekonstruktion der Daten auf der logischen Ebene durchgeführt. Unsere Mitarbeiter informieren Sie regelmäßig über die Fortschritte des Prozesses.
Die Datenrettungskosten sind von dem Datenträger, dem Schadensbild, sowie der eingesetzten Technologie und dem damit verbundenen Aufwand abhängig. Die genauen Endkosten werden Ihnen mit dem Analysebericht mitgeteilt.
Die Datenrettung wird auf Erfolgsbasis angeboten, als Nachweis der erbrachten Leistung wird nach Abschluss der Datenrettung eine Dateiliste erstellt und zu Prüfung zugeschickt.
Verlieren Sie keine Zeit – kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)234 962 90 390